Set beinhaltet: 1x 03-0400-11 + 1x L797 + 1x 03-4087-12 + 1x 03-4014-11 + 1x L596 + 1x 03-0300-11 +1x Mk-04

03-0400-11:

Wasserdichte 3 Farben Navigationsleuchte + komplett Weiße LED Rundumleuchte in einer Lampe mit integriertem Lithium-Ionen Akku, die sich bei Benutzung durch die Sonne selbst aufladen kann (inkl. Fernbedienung).

Die eigene Position des Bootes wird durch den Einsatz der Lampe für das Umfeld im Wasser ersichtlich. Durch die 3 verschiedenen Farben an der Lampe können andere Boote erkennen, wo links, rechts und wo die Hinterseite des Bootes sich befindet und können somit die Fahrtrichtung des eigenen Bootes bestimmen.

Um nachts auf dem Wasser fahren zu dürfen ist eine Beleuchtung in einigen Gewässern Pflicht! Alle Teile der Lampe wurden aus anti-UV PMMA Hergestellt und können somit jeder Wetterlange standhalten.

Auf der Unterseite der Lampe befinden sich 2 Knöpfe: Der rot umrandete Knopf "Power On/Off" schaltet die Lampe an und aus und der silber umrandete Knopf "Function Switch" schaltet die verschiedenen Funktionen durch mehrmaliges Drücken des Knopfes um. 

  1. 1. Funktion: Weißen LED's leuchten 4 mal schnell hintereinander im Takt auf
  2. 2. Funktion: zur Positionserkennung. Rot grün & weiß leuchten konstant 
  3. 3. Funktion: zur Positionserkennung (wenn man eine 2. weiße Lampe am Boot benutzt). Rot & grün leuchten konstant
  4. 4. Funktion: Weißen LED's blinken im Takt. (ähnlich wie Funktion 1 nur, dass jetzt die LED's nicht 4 mal schnell hintereinander leuchten)
  5. 5. Funktion: SOS das weiße Licht gibt ein SOS-Zeichen aus
  6. 6. Funktion: zum Ausleuchten des Bootes. Alle weißen LED's leuchten konstant
  7. 7. Funktion: Lampe wird ausgestellt. OFF

Die Lampe kann zum Ausleuchten des Bootes verwendet werden, indem nur die weißen LED's leuchten (6. Funktion) oder blinken (1. und 4. Funktion). Zudem gibt es eine Funktion, die im Notfall SOS Leuchtsignale aussendet (5. Funktion). 

Die Funktionen können auch mittels der mitgelieferten Fernbedienung geschaltet werden. Wenn die Lampe über die rot umrandete Taste ausgeschaltet wurde, kann sie nicht über die Fernbedienung wieder angeschaltet werden. Um sie mit der Fernbedienung anschalten zu können, muss die Lampe in die 5. Funktion OFF mit der Fernbedienung oder mit der silber umrandeten Taste gestellt werden. Dies wird dann wichtig, wenn die Lampe an einem schwer zugänglichem Bereich montiert wird (z.B. die Spitze des Mast an einem Segelboot), so kann Sie einmal dort Montiert sich selbst aufladen und mit der Fendbedienung vom Deck aus an- und ausgeschaltet werden.

Die Lampe besitzt auf 360° verteilt 24 weiße LED's auf 112,5° (Fahrtrichtung links 7 rote LED's) und 112,5° (Fahrtrichtung rechts 7 grüne LED's). Im Modus Positionserkennung leuchten nur 8 LED's auf 135°.  Die roten und grünen LED's befinden sich zwischen den weißen LED's. Bei der nur weißen Lampe (Artikelnummer 03-0400-11) existieren nur die 24 weißen LED's. Diese 3 Farben Lampe ist somit durch die roten und grünen LED's erweitert worden.

Man könnte die Lampe auch ohne eine Railblaza Halterung an einer Stange befestigen. Die Lampe ist dann aber nicht abnehmbar. In dem Paket ist standartmäßig immmer eine Halterung für die Reelinngmontage/Rohrmontage dabei.  Die Halterung besteht aus 2 Clips und passt für Rohre mit dem Durchmesser von 29-33 mm. Durch einsetzten eines mittleren Verjüngers können Rohre von 23-26mm oder des kleinen Verjüngers 17-19mm Rohre verwendet werden. Jenachdem wie man die Halterung an die Lampe befestigt kann Sie an horizontale Rohre oder auf vertikale Rohre festgeklemmt werden (siehe Bilder). Bitte bedenke, dass diese Halterung nicht Raiblaza kompatibel ist.

In dem Paket befindet sich eine Erweiterung die mit den 2 beigelegten Schrauben an die Lampe befestigt werden kann. Durch die Erweiterung erhält die Lampe einen Sternadapter und ist somit kompatibel zum Railblaza System.

Ebenfalls inklusive ist eine Vogelabwehr, die auf die Lampe geklebt wird und dadurch verhindert, dass sich Vögel drauf stellen können. Dies ist bei größeren Booten sinnvoll, da durch den Kot der Vögel die Solaranlage beeinträchtigt wird. Bei der Montage sollte die Vogelabwehr nicht auf die Solaranlage geklebt werden. Die beste Position ist das Lonako Logo zu überkleben.

Wenn die Möglichkeit besteht, sollte die Lampe am Boot befestigt bleiben, dadurch wird sichergestellt, dass der Akku immer voll aufgeladen wird. Bei Booten die Bspw. im dunkeln gelagert werden oder die Lampe in einer Tasche aufbewahrt wird, kann es sein das der Akku nach ca. 4-6 Monaten komplett entladen wird. Der Akku hat eine geringe Selbstentladung.

In solch einem Fall muss die Lampe mindestens 10 Stunden unter das Sonnenlicht gestellt werden, damit sie wieder wie gewohnt funktioniert. Die Lampe kann auch im Winter durch die Sonne aufgeladen werden, ein sichtbarer Sonnenstrahl ist nicht zwingend notwendig. Die benötigte aufladezeit verlängert sich in den Wintermonaten. Zur groben Orientierung folgende Tabelle: 

Ladezeiten des Akkus unter Tageslicht

Monat Sonnenstärke in % Entspricht Ladezeit
Januar 10 100 Std.
Februar 20 50 Std.
März 60 16,7 Std.
April 80 12,5 Std.
Mai 100 10 Std.
Juni 100 10 Std.
Juli 100 10 Std.
August 100 10 Std.
September 60 16,7 Std.
Oktober 50 20 Std.
November 20 50 Std.
Dezember 10 100 Std.

Leuchtmittel wie Birnen oder Lampen in der Wohnung sind ungeeignet. Die Lampe sollte draußen stehen. Gute Plätze sind Balkone, Garten, oder Fensterbänke (außen).

Akkulaufzeit:

ca. 12 Stunden bei (4. Funktion: Alles LED`s leuchten konstant)
ca. 150 Stunden bei (1. & 2. Funktion: Weißen LED's blinken)
ca. 20 Stunden  bei (3. Funktion: sendet SOS Leuchtsignale)

Leuchtreichweite:

ca. 1,6 Km entspricht 1 Meile bei (2. Funktion: zur Positionserkennung. Rot grün & weiß leuchten konstant)
ca. 4,82 Km entspricht 3 Meilen bei (1. Funktion: Weißen LEDs leuchten 4 mal schnell hintereinander im Takt auf)
ca. 3,21 Km entspricht 2 Meilen bei (6. Funktion: zum ausleuchten des Bootes. Alle weißen LEDs leuchten konstant)

Achtung: Die Fernbedienung ist nicht wie die Lampe Wasserdicht. Sie sollte nicht unterwasser gehalten werden.

Dies ist eine hochwertige Rundumleuchte, mit einer Erweiterung welcher von uns umgebaut wurde, damit es auf jede Railblaza Halterung passt. Die Lampe wurde von uns ausgiebig getestet und funktioniert. Sie ist derzeit immer noch bei uns im Dauereinsatz. Was wir privat auf unseren Booten nutzen, möchten wir euch nicht vorenthalten.

03-0300-11:

Wasserdichte LED Beleuchtung weiß mit integriertem Lithium-Ionen Akku, die sich bei Benutzung durch die Sonne selbst auflädt (inkl. Fernbedienung). Das Licht bietet dir Schutz und sichert deine Visibilität auch im Dunkeln der Nacht. Die eigene Position des Bootes wird durch den Einsatz der Lampe für das Umfeld im Wasser ersichtlich. Dies kann insbesondere bei flachen Boote wie Kajaks sehr wichtig sein.

Um nachts auf dem Wasser fahren zu dürfen ist eine Beleuchtung in einigen Gewässern Pflicht! Alle Teile der Lampe wurden aus anti-UV PMMA Hergestellt und können somit jeder Wetterlange standhalten.

Auf der Unterseite der Lampe befinden sich 2 Knöpfe: Der rot umrandete Knopf "Power On/Off" schaltet die Lampe an und aus und der silber umrandete Knopf "Function Switch" schaltet die verschiedenen Funktionen durch mehrmaliges Drücken des Knopfes um. Funktion: Weißen LED's leuchten 4 mal schnell hintereinander im Takt auf. Wird zum Anzeigen der Position verwendet. Funktion: Weißen LED's blinken im Takt. (ähnlich wie Funktion 1 nur, dass jetzt die LED's nicht 4 mal schnell hintereinander leuchten) Funktion: SOS das weiße Licht gibt ein SOS-Zeichen aus Funktion: Alle weißen LED's leuchten konstant Funktion: Lampe wird ausgestellt. OFF Es gibt eine Funktion, die im Notfall SOS Leuchtsignale aussendet (3. Funktion), falls Sie in Not sind und Hilfe benötigen.

Die Funktionen können auch mittels der mitgelieferten Fernbedienung geschaltet werden. Wenn die Lampe über die rot umrandete Taste ausgeschaltet wurde, kann sie nicht über die Fernbedienung wieder angeschaltet werden. Um sie mit der Fernbedienung anschalten zu können, muss die Lampe in die 5. Funktion OFF mit der Fernbedienung oder mit der silber umrandeten Taste gestellt werden.

Die Lampe besitzt auf 360° verteilt 24 weiße moderne LED's.

Wer dieses Produkt kauft, bekommt auch die passende Halterung von Lonako für die Reelinngmontage/Rohrmontage kostenlos mitgeliefert. Die Lonako Halterung besteht aus 2 Clips und passt für Rohre mit dem Durchmesser von 29-33 mm. Durch einsetzten eines mittleren Verjüngers können Rohre von 23-26mm oder des kleinen Verjüngers 17-19mm Rohre verwendet werden. Jenachdem wie man die Halterung an die Lampe befestigt kann Sie an horizontale Rohre oder auf vertikale Rohre festgeklemmt werden (siehe Bilder). Bitte bedenke, dass diese Halterung nicht Fasten kompatibel ist.

Fasten hat mehrere Erweiterungen entworfen damit die Lonako Lampe einen Sternadapter erhält und somit zum Fasten System kompatibel wird. Folgende Erweiterungen gibt es: Lf001 Basic Erweiterung ohne Kippfunktion Lf002 Erweiterung mit Kippfunktion Gelenk mit großer Verzahnung (Große Verzahnung werden bei Verlängerungen wichtig z.B. passend für Ex225, Ex325, Ex610) Lf003 Erweiterung mit Kippfunktion Gelenk mit kleiner Verzahnung (Kleine Verzahnung werden bei Verlängerungen wichtig z.B. passend für Ex400) Lf110 Erweiterung mit teleskopierbarer Höhenverstellung bis maximal 1100 mm Ebenfalls inklusive ist eine Vogelabwehr, die auf die Lampe geklebt wird und dadurch verhindert, dass sich Vögel drauf stellen können. Dies ist bei größeren Booten sinnvoll, da durch den Kot der Vögel die Solaranlage beeinträchtigt wird. Bei der Montage sollte die Vogelabwehr nicht auf die Solaranlage geklebt werden. Die beste Position ist das Lonako Logo zu überkleben.

Wenn die Möglichkeit besteht, sollte die Lampe am Boot befestigt bleiben, dadurch wird sichergestellt, dass der Akku immer voll aufgeladen wird. Bei Booten die Bspw. im dunkeln gelagert werden oder die Lampe in einer Tasche aufbewahrt wird, kann es sein das der Akku nach ca. 4-6 Monaten komplett entladen wird. Der Akku hat eine geringe Selbstentladung.

In solch einem Fall muss die Lampe mindestens 10 Stunden unter das Sonnenlicht gestellt werden, damit sie wieder wie gewohnt funktioniert. Die Lampe kann auch im Winter durch die Sonne aufgeladen werden, ein sichtbarer Sonnenstrahl ist nicht zwingend notwendig. Die benötigte aufladezeit verlängert sich in den Wintermonaten. Zur groben Orientierung folgende Tabelle: Ladezeiten des Akkus unter Tageslicht Monat Sonnenstärke in % Entspricht Ladezeit Januar 10 100 Std. Februar 20 50 Std. März 60 16,7 Std. April 80 12,5 Std. Mai 100 10 Std. Juni 100 10 Std. Juli 100 10 Std. August 100 10 Std. September 60 16,7 Std. Oktober 50 20 Std. November 20 50 Std. Dezember 10 100 Std. Leuchtmittel wie Birnen oder Lampen in der Wohnung sind ungeeignet. Die Lampe sollte draußen stehen. Gute Plätze sind Balkone, Garten, oder Fensterbänke (außen).

Akkulaufzeit: ca. 12 Stunden bei (4. Funktion: Alles LED`s leuchten konstant) ca. 150 Stunden bei (1. & 2. Funktion: Weißen LED's blinken) ca. 20 Stunden bei (3. Funktion: sendet SOS Leuchtsignale)

Leuchtreichweite: ca. 3,21 Km entspricht 2 Meilen bei (4. Funktion: Alle weißen LEDs leuchten konstant)

Achtung: Die Fernbedienung ist nicht wie die Lampe Wasserdicht. Sie sollte nicht unterwasser gehalten werden.

Größe der Lampe (LängexBreitexHöhe): 113x113x26 mm (Höhe gemessen ohne dem Haltefuß).

L797:

Der Lf1100 ist ein Teleskopadapter, der für die beiden Positionlampen (Lc003 & Lw001) von Fasten hergestellt wurde. Mit diesem Adapter können die Lampen auf jeder Fasten Halterung befestigt werden und sind zudem in der Höhe verstellbar. Die Lampe wird in die dafür vorgesehene Öffnung hineingesteckt und mit den 2 mitgelieferten Schrauben fixiert. Nun hat die Lampe den benötigten Sternadapter um als Fasten Zubehör durchzugehen. Dieser Teleskopadapter wird am häufigsten verwendet, da dieser Adapter die Positionslampe erhöht und somit durch die Menschen im Boot nicht beeinträchtigt wird.

Der Lf1100 ist im oberen Teil 360° rotierbar und im unteren Teil neigbar. Um ihn zu neigen, lockert man die Schraube per Hand, kippt es in die Wunschneigung und fixiert es dann, indem man die Schraube wieder zudreht. 3 Aluminium Rohre sind ineinandergesteckt, die man auseinander ziehen kann um die Halterung zu verlängern. Ist die gewünschte Länge erreicht, muss das Rohr in die entgegen gesetzte Richtung gedreht werden um es zu fixieren. Das äußerste Aluminium Rohr ist weiterverarbeitet worden, indem es schwarz eloxiert wurde. Dadurch ist es griffiger und sieht durch die schwarze Farbe optisch besser aus.

Im eingesteckten Zustand hat die Lampe mit dem Adapter im ungeneigtem Zustand eine Höhe von mindestens 570mm bis höchstens 1170mm.

L596:

Der Lf002 ist ein Adapter der für die beiden Positionlampen (Lc003 & Lw001) von Lonako hergestellt wurde. Mit diesem Adapter können die Lampen auf jeder Fasten Halterung befestigt werden. Die Lampe wird in die dafür vorgesehene Öffnung hineingesteckt und mit den 2 mitgelieferten Schrauben fixiert. Nun hat die Lampe den benötigten Sternadapter um als Fasten Zubehör durchzugehen.

Die Lf002 & Lf003 sind sich sehr ähnlich, der größte Unterscheid ist der Durchmesser des verzahnten Gelenks. Dies ist nur wichtig, wenn eine Verlängerung zwischengesteckt werden soll. Es gibt Verlängerungen mit dem großen Durchmesser wie die Ex225, Ex325 oder Ex610 passend auf Lf002 und Verlängerungen mit dem kleinen Durchmesser wie die Ex400 passend auf Lf003.

Der Lf002 ist im Mittelstück 360° rotierbar und neigbar. Um ihn zu neigen, lockert man die Schraube per Hand, kippt es in die Wunschneigung und fixiert es dann, indem man die Schraube wieder zu dreht.

Im eingesteckten Zustand hat die Lampe mit dem Adapter im ungeneigtem Zustand dann eine Höhe von 175mm.

Produktmerkmale: Lonako Lampen werden Fasten tauglich 2 Edelstahl Schrauben und Muttern inklusive 360° rotierbar Stufenweise neigbar Im Eingestecktem Zustand 175mm hoch

Fasten hat mehrere Erweiterungen entworfen damit die Lonako Lampe einen Sternadapter erhält und somit zum Fasten System kompatibel wird. Folgende 4 Erweiterungen gibt es: Lf001 Basic Erweiterung ohne Kippfunktion (preisgünstigste) Lf002 Erweiterung mit Kippfunktion Gelenk mit großer Verzahnung (Große Verzahnung werden bei Verlängerungen wichtig z.B. passend für Ex225, Ex325, Ex610) Lf003 Erweiterung mit Kippfunktion Gelenk mit kleiner Verzahnung (Kleine Verzahnung werden bei Verlängerungen wichtig z.B. passend für Ex400) Lf110 Erweiterung mit teleskopierbarer Höhenverstellung bis maximal 1100 mm

03-4014-11:

Die Halterung ist für ein horizontales Anbringen auf senkrechte Flächen Deines Railblaza Zubehörs konzipiert worden und kann mit den mitgelieferten und selbstziehenden Schrauben kinderleicht auf Holz montiert werden.Im Paket sind auch zwei Schrauben zum Bohren enthalten, die die Montage auf allen härteren Oberflächen, wie Aluminium oder GFK Booten, ermöglichen. Der SidePort wird von unseren Kunden gerne am Heckspiegel angebracht.
Die Halterung ist mit einem Hold’n’Lock-System ausgestattet und einem sternförmigen Port versehen, welches das Anbringen Deines Zubehörs ermöglicht.

03-4087-12:

Diese Halterung für das Railblaza Zubehör wurde speziell für Schlauchboote entwickelt.
Die Halterung wird entweder mit dem Kleber Kit oder mit einem Doppelkleber von 3M VHB Pad auf die Bootshaut geklebt.
Den besten Klebehalt erzielst Du mit unserem Kleber Kit, denn mit diesem hält es bombenfest und zudem kannst Du das Kit für bis zu 20 QuickPorts verwenden. Alternativ kannst Du auch das doppelseitige Klebeband VHB Pad von 3M benutzen. Dieses eignet sich nur, wenn das Schlauchboot nicht regelmäßig auf- und abgebaut wird.
Der QuickPort ist im Vergleich zum RibPort flacher und benötigt weniger Klebefläche, so dass er besser in engere Räume passt. Außerdem ist er preiswerter als der RibPort. Durch die geringere Klebefläche hat er selbstverständlich auch einen geringeren Halt alt der RibPort.

Unser Tipp: Wenn Deine Halterung keinen starken Kräften ausgesetzt wird, wie bei einem Handyhalter oder Positionslicht, dann wähle den QuickPort. Bei einem Rutenhalter oder Paddelhalter wähle den RibPort.

Das Anbringen von Ruten Haltern und ähnlichem Zubehör ist nun einfacher geworden, denn ab jetzt kannst Du Zubehörartikel ganz bequem an Dein Bengar Boot anbringen und austauschen ohne dabei eine Werkstatt aufsuchen zu müssen.
Der QuikPort hat eine sternenförmige Halterung und ein Hold' 'n' Lock-System, die es Dir ermöglicht jegliches RailBlaza Zubehör problemlos anzubringen. Beklebe es selbst unter der Anleitung unseres Kleber-Kits oder erhalte eine kostenlose Anbringung all deines Zubehörs beim Kauf eines Bengar Bootes.
Geeignet für fast jede Oberfläche, wie PVC, Hypalon, Fiberglas, Epoxidharz und Polyethylen welches bei Kajaks verwendet wird.

Mk-04:

Der Kleber reicht für ca. 8 x RibPorts oder 8 x D-ringe.

Du hast ein Schlauchboot und willst es mit Zubehör wie Haltegriffe oder Rutenhalter ausstatten? Mit unserem Werkstatt-Kleber kannst Du bequem und kostenlos von zu Hause das gewünschte Zubehör im Handumdrehen anbringen. Ob Rutenhalter, Echolothalterung, RibPort oder D-Ring. Das Anbringen wird zum Kinderspiel! Schaut Euch dazu einfach unsere Videoanleitungen an und legt selbst Hand an Euer Boot!

Der Kleber eignet sich auch hervorragend für Reparaturen am Schlauchboot. Mit diesem Kleber können auch Holzelemente wie Heckspiegel auf die PVC Bootshaut aufgeklebt werden. Auch Bootshäute aus Strongan können mit diesem Kleber verarbeitet werden.

Unser PVC-Kleber eignet sich perfekt um Zubehör am Schlauchboot anzubringen. Falls Du selbst Hand an Dein Boot anlegen möchtest, ist der Kleber ein Muss für eine reibungslose Montage.

Dieser Kleber wurde speziell für die Außenhaut der Schlauchboote aus PVC hergestellt. Mit dem exakt gleichen Kleber bauen wir auch unsere Schlauchboote.

Im Lieferumfang

  • 1 x Positionslicht 3 Farben
  • 1 x Positionslicht LED Weiß
  • 2 x Adapter
  • 1 x Sideport Halterung
  • 1 x Qickport Halterung
  • 1 x Kleber


Klebeanleitung

In dieser Anleitung erklären wir Dir, wie Du mit Hilfe unseres Bengar Kleber Kits, diverses Zubehör an Dein Schlauchboot montierst. Das Kit beinhaltet einen Werkstattkleber, einen Kleberverdünner, ein Isolierband und einen Pinsel. Zudem wird ein Heißluftfön und ein löslicher Stift benötigt.

Schritt 1: Markieren und Abkleben

Halte als Erstes das zu klebende Teil an die gewünschte Stelle an Deinem Schlauchboot und markiere diese mit einem wasserlöslichen Stift. Klebe dann die markierten Stellen mit dem Isolierband ab. Achte darauf, dass die zu klebende Fläche 0,3 - 0,5 cm größer ausfallen muss als tatsächlich. Säubere und trockne nun die zu klebenden Flächen. Auch die mit dem Stift markierten Stellen müssen entfernt werden.

Schritt 2: Den Kleber vorbereiten und auftragen

Öffne zunächst den PVC Montagekleber mit einem Schlitzschraubendreher. Sollte der Kleber dickflüssig werden, hilft Dir der beigelegte Verdünner für den PVC-Montagekleber, die Klebemasse aufzudünnen. Die Klebemasse sollte so weit aufgedünnt werden, dass der Kleber gleichmäßig auf die Klebeflächen aufgetragen werden kann. Der Kleber verdunstet schnell, verdünne ihn daher immer wieder nach. Trage eine erste Schicht Kleber mit dem Pinsel auf beide Flächen auf. Streiche mit dem Pinsel am besten von Innen nach Außen, damit auch die Kanten mit dem Kleber sauber aufgetragen sind. Lasse es nun 15 bis 20 Minuten aushärten. Der Pinsel sollte immer im Kleber oder im Verdünner gelagert werden um der Verhärtung des Pinsels vorzubeugen. Lasse weder den Kleber noch den Verdünner geöffnet herumstehen. Dieser ist auch bei kleineren Pausen zu verschließen. Trage als nächstes auf beide Seiten eine zweite Schicht Kleber auf und entferne sofort das Isolierband. Lasse es nun 5 Minuten trocknen.

Schritt 3: Erwärmen und Kleben

Föhne ca. 30 Sekunden beide Stellen mit einem Heißluftfön auf heißester Stufe warm. Niemals zu lange an einer Stelle lassen, da ansonsten das Material verbrennen würde. Am besten den Heißluftfön immer in Bewegung halten. Du kannst es auch mit einem Haarfön erhitzen, solltest dann aber darauf achten, dass beide Stellen warm genug sind. Wenn die Stellen jetzt kontaktiert werden, klebt es sofort. Achte deshalb darauf, dass auf beiden Seiten Kleber aufgetragen wurde. Wenn nur eine Seite mit Kleber versehen ist, klebt es überhaupt nicht. Deswegen haben wir am Anfang 0,3 - 0,5 cm größer abgeklebt. Nach dem Kleben solltest Du mit einer Walze oder einer Glasflasche über die Stelle rollen, um es fest mit dem Untergrund zu verbinden. Mit einer Walze oder einer Flasche werden Luftblasen vermieden.

Schritt 4: Trockenphase

Nun sollten die Stellen ein bis zwei Tage ruhen, damit der Kleber aushärten kann. Lasse die Stelle glatt und eben. Wird das Schlauchboot zusammengerollt, besteht die Gefahr, dass das geklebte Zubehör in einer geknickten Position aushärtet.


Art.-ID 627
Varianten-ID 03-9804-11
Hersteller Railblaza
Herstellungsland Neuseeland
Gewicht 1449 g

Dieses Produkt bewerten

Diesen Artikel können Sie nur bewerten wenn Sie ihn bereits gekauft haben und Sie eingeloggt sind.

Blitzschnelle Lieferung

Ab 150€ Versandkostenfrei

Alle Produkte lagernd in Düsseldorf

Kostenlose Rücksendung

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten