Set: Daiichiseiko Chibi Lark GB + Kleber Kit - Schlauchboot Rutenhalter Pro
Art.Nr. 97002
Set beinhaltet: 1x 01039 + 1x Mk-04
01039:
Es ist soweit und wir freuen uns euch die sensationelle Innovation aus Japan vorstellen zu dürfen: Chibi Lark GB Pro - der Profi Rutenhalter!
Made in Japan mit den höchsten Qualitätsstandards wurde dieser Rutenhalter speziell für Schlauchboote hergestellt und ist ein muss für jeden Schleppfischangler. Tauglich für Schlauchdurchmesser von 25-48 cm, ausgezeichnet durch hervorragende und vor allem benutzerfreundliche Eigenschaften ist dieser Rutenhalter der Beweis für die Außergewöhnlichkeit japanischer Angelausrüstung und sticht hervor mit dem blitzschnelle Abnehmen der Rute vom Halter durch das Auslösen eines Triggers.
Der Chibi Lark GB Pro Rutenhalter besteht aus 3 Teilen. Der erste Teil ist der PVC-Block, der an der Bootsaußenhaut verklebt werden muss (dafür kannst Du unser Montage-Kit verwendet). Dieser PVC-Block trägt den zweiten Teil, die Schale des Rutenhalters, die mit einem speziellen Stift fixiert und damit bombenfest gesichert wird. Der dritte Teil ist der Adapter der am Rutenblank angebracht wird.
Jetzt wird's interessant, denn dieser Adapter beinhaltet die Genialität des Japanischen Angelmarktes, wird am Rutenhalter eingeklickt und kann durch eine einfache Betätigung des Triggers innerhalb von Sekundenbruchteilen aus der Halterung gelöst werden und ist somit direkt einsatzbereit. Damit entgeht dir nie wieder ein Fisch und Du bist immer drillbereit.
Der Adapter ist 65g g leicht. Falls dies nicht ausreicht haben wir für alle die es noch extremer wollen, Adapter die noch leichter (40g) sind, jedoch keine größeren Ruten fassen können und deren Befestigung etwas schwerfälliger ausfällt. Den Smart Support Adapter findest Du hier.
Zusätzlich kann die Neigung des Rutenhalters stufenlos fixiert werden, um eine optimale Schleppposition zu erzielen. Zudem ist der Rutenhalter um 25° oder 50° nach links oder rechts drehbar.
Sehr häufig sind die Haltevorrichtungen überdimensioniert und passen nicht zum europäischen Markt und vor allem zum fischen mit dünneren Ruten, die man beim Süßwasserangeln benutzt. Die Folge dessen ist eine wackelnde und unfixierte Rute, die sich in der Halterung hin und her bewegt. Die Innovation aus Japan jedoch eignet sich hervorragend auch für feine und leichte Ruten.
Die Sensation aus Japan eignet sich für Rutenblanks von 12 - 37 mm Durchmesser. Zusätzlich im Lieferumfang befindet sich ein 2 mm dickes und 55 mm langes Anti-Rutschgummi, welches als Verdickung für Ruten von mindestens 10 mm Rutenblankdurchmesser eingesetzt werden kann.
Mk-04:
Der Kleber reicht für ca. 8 x RibPorts oder 8 x D-ringe. Du hast ein Schlauchboot und willst es mit Zubehör wie Haltegriffe oder Rutenhalter ausstatten? Mit unserem Werkstatt-Kleber kannst Du bequem und kostenlos von zu Hause das gewünschte Zubehör im Handumdrehen anbringen. Ob Rutenhalter, Echolothalterung, RibPort oder D-Ring. Das Anbringen wird zum Kinderspiel! Schaut Euch dazu einfach unsere Videoanleitungen an und legt selbst Hand an Euer Boot! Unser PVC-Kleber eignet sich perfekt um Zubehör am Schlauchboot anzubringen. Falls Du selbst Hand an Dein Boot anlegen möchtest, ist der Kleber ein Muss für eine reibungslose Montage. Dieser Kleber wurde speziell für die Außenhaut der Schlauchboote aus PVC hergestellt. Mit dem exakt gleichen Kleber bauen wir auch unsere Schlauchboote. PVC Montage / Werkstattkleber 50 ml speziell für die Außenhaut der Schlauchboote.
Im Lieferumfang
- 1 x Rutenhalter
- 1 x Stift
- 1 x Rubber Block
- 1 x Kleber Kit
In dieser Anleitung erklären wir Dir, wie Du mit Hilfe unseres Bengar
Kleber Kits, diverses Zubehör an Dein Schlauchboot montierst. Das Kit
beinhaltet einen Werkstattkleber, einen Kleberverdünner, ein Isolierband und
einen Pinsel. Zudem wird ein Heißluftfön und ein löslicher Stift
benötigt. Halte als Erstes das zu klebende Teil an die gewünschte Stelle an Deinem
Schlauchboot und markiere diese mit einem wasserlöslichen Stift. Klebe dann
die markierten Stellen mit dem Isolierband ab. Achte darauf, dass die zu
klebende Fläche 0,3 - 0,5 cm größer ausfallen muss als tatsächlich. Säubere
und trockne nun die zu klebenden Flächen. Auch die mit dem Stift markierten
Stellen müssen entfernt werden. Öffne zunächst den PVC Montagekleber mit einem Schlitzschraubendreher.
Sollte der Kleber dickflüssig werden, hilft Dir der beigelegte Verdünner für
den PVC-Montagekleber, die Klebemasse aufzudünnen. Die Klebemasse sollte so
weit aufgedünnt werden, dass der Kleber gleichmäßig auf die Klebeflächen
aufgetragen werden kann. Der Kleber verdunstet schnell, verdünne ihn daher
immer wieder nach. Trage eine erste Schicht Kleber mit dem Pinsel auf beide
Flächen auf. Streiche mit dem Pinsel am besten von Innen nach Außen, damit
auch die Kanten mit dem Kleber sauber aufgetragen sind. Lasse es nun 15 bis
20 Minuten aushärten. Der Pinsel sollte immer im Kleber oder im Verdünner
gelagert werden um der Verhärtung des Pinsels vorzubeugen. Lasse weder den
Kleber noch den Verdünner geöffnet herumstehen. Dieser ist auch bei kleineren
Pausen zu verschließen. Trage als nächstes auf beide Seiten eine zweite
Schicht Kleber auf und entferne sofort das Isolierband. Lasse es nun 5
Minuten trocknen. Föhne ca. 30 Sekunden beide Stellen mit einem Heißluftfön auf heißester
Stufe warm. Niemals zu lange an einer Stelle lassen, da ansonsten das
Material verbrennen würde. Am besten den Heißluftfön immer in Bewegung
halten. Du kannst es auch mit einem Haarfön erhitzen, solltest dann aber
darauf achten, dass beide Stellen warm genug sind. Wenn die Stellen jetzt
kontaktiert werden, klebt es sofort. Achte deshalb darauf, dass auf beiden
Seiten Kleber aufgetragen wurde. Wenn nur eine Seite mit Kleber versehen ist,
klebt es überhaupt nicht. Deswegen haben wir am Anfang 0,3 - 0,5 cm größer
abgeklebt. Nach dem Kleben solltest Du mit einer Walze oder einer Glasflasche
über die Stelle rollen, um es fest mit dem Untergrund zu verbinden. Mit einer
Walze oder einer Flasche werden Luftblasen vermieden. Nun sollten die Stellen ein bis zwei Tage ruhen, damit der Kleber
aushärten kann. Lasse die Stelle glatt und eben. Wird das Schlauchboot
zusammengerollt, besteht die Gefahr, dass das geklebte Zubehör in einer
geknickten Position aushärtet.
Klebeanleitung
Schritt 1: Markieren und Abkleben
Schritt 2: Den Kleber vorbereiten und auftragen
Schritt 3: Erwärmen und Kleben
Schritt 4: Trockenphase
Art.-ID | 646 |
Varianten-ID | 97002 |
Hersteller | Daiichiseiko |
Herstellungsland | Japan |
Gewicht | 939 g |
Hersteller: Daiichiseiko, Kamiji Higashinari-ku 2-6-1, 537-0003 Osaka, Japan, worldwide@daiichiseiko.com, +81-6-6971-7666
EU-Verantwortlicher: Bengar GmbH, Heerdter Lohweg 212, 40549 Düsseldorf, Deutschland, info@bengar.de, +49(0)211 36777676
Dieses Produkt bewerten
Diesen Artikel können Sie nur bewerten wenn Sie ihn bereits gekauft haben und Sie eingeloggt sind.
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen