PVC Bootshaut Valmex Boat 7318 Mehler (1500 x 1000mm) Plane Schlauchboot & Belly
Art.Nr. VA-573
PVC-Material für Schlauchboote – Mehler VALMEX Boat 7318
Hier erhältst du hochwertiges PVC-Material, das speziell für den Einsatz bei Schlauchbooten entwickelt wurde. Genau aus diesem Material fertigen wir auch unsere eigenen Schlauchboote.
Das PVC aus dem Hause Mehler überzeugt durch seinen mehrschichtigen Aufbau und eine spezielle chemische Beimischung, die es besonders widerstandsfähig gegen UV-Licht, Öl, Salzwasser und Abrieb macht.
Wir liefern das Material in Bahnen mit 1,50 m Breite, zugeschnitten entsprechend deiner Bestellmenge:
1 Stück = 1,50 m × 1,00 m (1,5 m²)
2 Stück = 1,50 m × 2,00 m (3,0 m²) – am Stück, nicht geteilt
Mehr Stücke = durchgehender Zuschnitt in der entsprechenden Länge
Optik & Verarbeitung:
Oberseite: veredelt, leicht schimmernd
Unterseite: matt
Welche Seite nach außen kommt, ist reine Geschmackssache – beide sind gleichermaßen geeignet.
Verarbeitungshinweis:
Dieses PVC-Material lässt sich perfekt mit dem BENGAR PVC-Kleber verarbeiten. Es ist nicht zwingend erforderlich, aber wir empfehlen, die zu verklebende Oberfläche vorher mit Bengar Verdünner zu behandeln. Dadurch wird das Material vorbereitet und leicht aufgeweicht, was die Haftung verbessert.
Materialeigenschaften:
Aufbau: 2 PVC-Schichten (glänzende Seite), Gewebeverstärkung in der Mitte, 2 PVC-Schichten (matte Seite)
Stärke: 0,8 mm
Elastizität im Detail:
Das eingearbeitete Gewebe in der Mittelschicht bestimmt, wie stark das Material gedehnt werden kann – und das hängt von der Schnittrichtung ab:
Längsschnitt entlang der Rollenlänge (also parallel zur Abwickelrichtung der Rolle): gar nicht elastisch
Querschnitt über die Rollenbreite von 1,50 m: sehr, sehr geringe Elastizität
45°-Schnitt (diagonal zur Geweberichtung): am elastischsten – hier lässt sich das Material deutlich biegen und anpassen
Diese Eigenschaft wird bei der Bootsfertigung gezielt genutzt: Für das Verbinden einzelner Luftkammern schneiden wir 2 cm breite Streifen im 45°-Winkel. Durch die höhere Elastizität lassen sich diese leichter um Rundungen legen und sauber verkleben.
Perfekt für Reparaturen, Umbauten oder den individuellen Bootsbau.
Farben nach Herstellercodes:
Grau: 729
Schwarz: 905
Weiß: 907
Grün: 691
Blau: 573
Rot: 350
Andere Größe
kürzere Länge (500 mm) zu einem günstigeren Preis befindet sich auf der Tabelle.
Womit wird diese Bootshaut verklebt?
Die PVC-Bootshaut kannst Du mit unserem eigenen Kleber: Bengar-Kleber-Kit oder nur Kleber: : Kleber verkleben . Er ist am besten dafür geeignet.
Für die Größe: 1500 x 1000 mm benötigst du 2 Kleber-Kit.
Für die Größe: 1500 x 500 mm benötigst du 1 Kleber-Kit.
Valmex Bootshaut Mainstream Boat 7318
Ausführliche Infos zum Material findest Du hier: Mainstream Boat 7318
Valmex | 7318 Mainstream |
---|---|
Beschichtung | PVC |
Dicke | 0,8 mm |
Gesamtgewicht | 1000 g/m2 EN ISO 2286-2 |
Reißkraft | 3000/3000 N/50 mm DIN EN ISO 1421/V1 |
Weiterreißfestigkeit | 250/250 N DIN 53363 |
Haftfestigkeit | 20 N/cm PA 09.03 (intern) |
Temperaturbeständigkeit | -30 °C / +70 °C EN 1876-1/PA 07.04 (intern) |
Lichtechtheit | >6 Note EN ISO 105 B02 |
Knickfestigkeit | >100.000 Keine Risse DIN 53359 A |
Bei den angegebenen technischen Daten handelt es sich um Durchschnittswerte. Geringfügige Farbschwankungen vorbehalten. Alle Bestandteile der Produkte von Mehler Texnologies entsprechen der EU-Verordnung REACH (Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals). Die Herstellung unserer technischen Textilien ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Weitere Varianten auf Anfrage, Programmänderungen vorbehalten.
Lieferumfang:
- 1 x ( 1500 mm x 1000 mm ) PVC-Plane
In dieser Anleitung erklären wir Dir, wie Du mit Hilfe unseres Bengar Kleber Kits, diverses Zubehör an Dein Schlauchboot montierst. Das Kit beinhaltet einen Werkstattkleber, einen Kleberverdünner, ein Isolierband und einen Pinsel. Zudem wird ein Heißluftfön und ein löslicher Stift benötigt. Halte als Erstes das zu klebende Teil an die gewünschte Stelle an Deinem Schlauchboot und markiere diese mit einem wasserlöslichen Stift. Klebe dann die markierten Stellen mit dem Isolierband ab. Achte darauf, dass die zu klebende Fläche 0,3 - 0,5 cm größer ausfallen muss als tatsächlich. Säubere und trockne nun die zu klebenden Flächen. Auch die mit dem Stift markierten Stellen müssen entfernt werden. Öffne zunächst den PVC Montagekleber mit einem Schlitzschraubendreher. Sollte der Kleber dickflüssig werden, hilft Dir der beigelegte Verdünner für den PVC-Montagekleber, die Klebemasse aufzudünnen. Die Klebemasse sollte so weit aufgedünnt werden, dass der Kleber gleichmäßig auf die Klebeflächen aufgetragen werden kann. Der Kleber verdunstet schnell, verdünne ihn daher immer wieder nach. Trage eine erste Schicht Kleber mit dem Pinsel auf beide Flächen auf. Streiche mit dem Pinsel am besten von Innen nach Außen, damit auch die Kanten mit dem Kleber sauber aufgetragen sind. Lasse es nun 15 bis 20 Minuten aushärten. Der Pinsel sollte immer im Kleber oder im Verdünner gelagert werden um der Verhärtung des Pinsels vorzubeugen. Lasse weder den Kleber noch den Verdünner geöffnet herumstehen. Dieser ist auch bei kleineren Pausen zu verschließen. Trage als nächstes auf beide Seiten eine zweite Schicht Kleber auf und entferne sofort das Isolierband. Lasse es nun 5 Minuten trocknen. Föhne ca. 30 Sekunden beide Stellen mit einem Heißluftfön auf heißester Stufe warm. Niemals zu lange an einer Stelle lassen, da ansonsten das Material verbrennen würde. Am besten den Heißluftfön immer in Bewegung halten. Du kannst es auch mit einem Haarfön erhitzen, solltest dann aber darauf achten, dass beide Stellen warm genug sind. Wenn die Stellen jetzt kontaktiert werden, klebt es sofort. Achte deshalb darauf, dass auf beiden Seiten Kleber aufgetragen wurde. Wenn nur eine Seite mit Kleber versehen ist, klebt es überhaupt nicht. Deswegen haben wir am Anfang 0,3 - 0,5 cm größer abgeklebt. Nach dem Kleben solltest Du mit einer Walze oder einer Glasflasche über die Stelle rollen, um es fest mit dem Untergrund zu verbinden. Mit einer Walze oder einer Flasche werden Luftblasen vermieden. Nun sollten die Stellen ein bis zwei Tage ruhen, damit der Kleber aushärten kann. Lasse die Stelle glatt und eben. Wird das Schlauchboot zusammengerollt, besteht die Gefahr, dass das geklebte Zubehör in einer geknickten Position aushärtet.Klebeanleitung
Schritt 1: Markieren und Abkleben
Schritt 2: Den Kleber vorbereiten und auftragen
Schritt 3: Erwärmen und Kleben
Schritt 4: Trockenphase
Art.-ID | 397 |
Varianten-ID | VA-573 |
Hersteller | Mehler Texnologies |
Herstellungsland | Deutschland |
Gewicht | 1550 g |
Hersteller: Mehler Texnologies GmbH, Rheinstrasse 11, 41836 Hückelhoven, Deutschland, info-de@mehler-texnologies.com, +49 (0) 2433 459 0
EU-Verantwortlicher: Mehler Texnologies GmbH, Rheinstrasse 11, 41836 Hückelhoven, Deutschland, info-de@mehler-texnologies.com, +49 (0) 2433 459 0
Dieses Produkt bewerten
Diesen Artikel können Sie nur bewerten wenn Sie ihn bereits gekauft haben und Sie eingeloggt sind.
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen