Videos

Bengar

8x Reparaturflicken 39x20mm aus PVC für Schlauchboote gegen Loch & Druckverlust

Art.Nr. RF2k



Set beinhaltet: 8x RF1 + 1x LP4 + 1x MK-04

RF1:

Reparatur-Set bei Pannen
Das Reparatur-Set ermöglicht dir eine schnelle Reparatur am Wasser. Bestehend aus Kleber-Tube, Aufbewahrung-Dose und Flicken in beliebiger Farbe. Dieses Notfall-Set ist in jedem unserer Schlauchboot enthalten. Das Reparatur-Set dient hauptsächtlich einer schnellen Reparatur während der Benutzung deines Schlauchboots. Wenn du schadhafte Stellen fachmännisch Reparieren möchtest, empfehlen wir dir, unseren Werkstatt-Kleber oder das komplette Kleber-Kit.

Unsere Boote sind von hoher Qualität und bester Verarbeitung, trotzdem kann es im Laufe der Jahre zu kleineren Schäden kommen. Diese sind oft leicht zu reparieren. Sollte ein kleines Loch im Gewebe auftreten hier eine kurze Anleitung:

  • Lokalisiere das Loch und schneide einen entsprechend großen Flicken aus.
  • Klebe die beschädigte Stelle mit Klebeband ab.
  • Gebe den Kleber in einer ersten Schicht auf die Fläche und lassen ihn 20 bis 30 Minuten aushärten.
  • Gebe dann eine zweite Schicht auf und lasse sie 5 Minuten trocknen. Der Kleber sollte fast Trocken sein. Dann kannst du den Flicken auflegen und auf hartem flachen Untergrund mit einer Walze oder einer Gasflasche über den Flicken rollen, um ihn fest mit dem Untergrund zu verbinden. Die Walze oder Flasche vermeidet Luftblasen.
  • Nun sollten die Stellen ein bis zwei Tage ruhen, damit der Kleber aushärten kann. Lasse die Stelle glatt und eben. Wird das Schlauchboot zusammengerollt, besteht die Gefahr, dass das geklebte Zubehör in einer geknickten Position aushärtet. Sollte das Loch auf einer Tour entstehen, solltest du wenigstens zwei Stunden Ruhezeit einplanen und die Kammer nicht bis zum Nenndruck aufpumpen. Der Kleber erreicht in dieser Zeit nur rund 70% seiner Kraft und wäre dem normalen Druck noch nicht gewachsen.

LP4:

Der flüssige Reparaturs-Kit ist nichts anderes als PVC in flüssiger Form. Inhalt: 20 ml. Ausreichend für ca. 10 kleine Löcher. Das transparente Liquid-PVC ist die reinste Form vom flüssig PVC ohne Farbpikmente. Das die Stelle repariert wurde kann kaum gesehen werden. Somit kein Wertverlust beim Wiederverkauf.

Viele Vorteile im Vergleich zum Kleben

 1. Es wird keine Bootshaut als Flicken benötigt.
 2. Die Benutzung ist sehr einfach. Nur Auftragen und trocknen lassen.
 3. Eine neue Erfindung auf dem Markt.
 4. hervorragende Adhäsion
 5. hohe Elastizität
 6. ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit
 7. Wiederherstellung und Gewährleistung der ursprünglichen Eigenschaften und Merkmale des beschädigten Materials
 8. Langanhaltender Schutz gegen mechanische Beschädigungen.
 9. Beständigkeit gegen UV- Strahlung
10. lange Haltbarkeit des Produktes

Das flüssige Reparatur-Kit ist im Vergleich zu allen anderen auf dem Markt befindlichen Klebstoffen kein aggressives Polymer. Die Aufgabe des flüssigen Reparatur-Kits ist das Reparieren und verdichten von schadhaften Stellen wie Löcher oder Risse auf aufblasbaren Produkten!
Der flüssige Reparatur-Kit ist sehr vielseitig im Bereich der Reparaturen von beschädigten Materialien verwendbar: PVC-Schlauchboote, PVC-Produkte, Intex-Matratzen, aufblasbares Schwimmbecken, Produkte aus Neoprene und Leder!
Jetzt ist es nicht mehr notwendig, viel Geld für Reparaturen und den Transport auszugeben. Es besteht keine Notwendigkeit mehr, wertvolle Zeit während des Saison zu verlieren und für viel Geld ein neues Produkt kaufen zu müssen.

MK-04:

Der Kleber reicht für ca. 8 x RibPorts oder 8 x D-Ringe.
Du hast ein Schlauchboot und willst es mit Zubehör wie Haltegriffe oder Rutenhalter ausstatten? Mit unserem Werkstatt-Kleber kannst Du bequem und kostenlos von zu Hause das gewünschte Zubehör im Handumdrehen anbringen. Ob Rutenhalter, Echolothalterung, RibPort oder D-Ring. Das Anbringen wird zum Kinderspiel! Schaut Euch dazu einfach unsere Videoanleitungen an und legt selbst Hand an euer Boot!
Unser PVC-Kleber eignet sich perfekt, um Zubehör am Schlauchboot anzubringen. Falls Du selbst Hand an dein Boot anlegen möchtest, ist der Kleber ein Muss für eine reibungslose Montage.
Dieser Kleber wurde speziell für die Außenhaut der Schlauchboote aus PVC hergestellt. Mit dem exakt, gleichen Kleber bauen wir auch unsere Schlauchboote.
PVC Montage/Werkstattkleber 50 ml speziell für die Außenhaut der Schlauchboote.

Lieferumfang:

  • 1 x Kleber-Tube
  • 8 x Flicken
  • 1 x Pinsel Storch
  • 1 x Isolierband aus PVC von Coroplast
  • 1 x PVC Montage / Werkstattkleber 50 ml speziell für die Außenhaut der Schlauchboote
  • 1 x PVC Kleberverdünner 50 ml

<div class="klebeanleitung"><hr /><h2 class="text-center my-5">Klebeanleitung</h2> <div class="klebeanleitungText"><p>In dieser Anleitung erklu00e4ren wir Dir, wie Du mit Hilfe unseres Bengar Kleber Kits, diverses Zubehu00f6r an Dein Schlauchboot montierst. Das Kit beinhaltet einen Werkstattkleber, einen Kleberverdu00fcnner, ein Isolierband und einen Pinsel. Zudem wird ein Heiu00dfluftfu00f6n und ein lu00f6slicher Stift benu00f6tigt.</p></div> <div class="clearfix klebeschritte"><img class="float-left mr-3 img-fluid" src="https://cdn02.plentymarkets.com/o6fqzre3r8ga/frontend/kleber/1-schritt-markieren-abkleben.jpg" /><h3>Schritt 1: Markieren und Abkleben</h3> <p>Halte als Erstes das zu klebende Teil an die gewu00fcnschte Stelle an Deinem Schlauchboot und markiere diese mit einem wasserlu00f6slichen Stift. Klebe dann die markierten Stellen mit dem Isolierband ab. Achte darauf, dass die zu klebende Flu00e4che 0,3 - 0,5 cm gru00f6u00dfer ausfallen muss als tatsu00e4chlich. Su00e4ubere und trockne nun die zu klebenden Flu00e4chen. Auch die mit dem Stift markierten Stellen mu00fcssen entfernt werden.</p></div> <div class="clearfix klebeschritte"><img class="float-left mr-3 img-fluid" src="https://cdn02.plentymarkets.com/o6fqzre3r8ga/frontend/kleber/schritt-2-vorbereiten-auftragen.jpg" /><h3>Schritt 2: Den Kleber vorbereiten und auftragen</h3> <p>u00d6ffne zunu00e4chst den PVC Montagekleber mit einem Schlitzschraubendreher. Sollte der Kleber dickflu00fcssig werden, hilft Dir der beigelegte Verdu00fcnner fu00fcr den PVC-Montagekleber, die Klebemasse aufzudu00fcnnen. Die Klebemasse sollte so weit aufgedu00fcnnt werden, dass der Kleber gleichmu00e4u00dfig auf die Klebeflu00e4chen aufgetragen werden kann. Der Kleber verdunstet schnell, verdu00fcnne ihn daher immer wieder nach. Trage eine erste Schicht Kleber mit dem Pinsel auf beide Flu00e4chen auf. Streiche mit dem Pinsel am besten von Innen nach Auu00dfen, damit auch die Kanten mit dem Kleber sauber aufgetragen sind. Lasse es nun 15 bis 20 Minuten aushu00e4rten. Der Pinsel sollte immer im Kleber oder im Verdu00fcnner gelagert werden um der Verhu00e4rtung des Pinsels vorzubeugen. Lasse weder den Kleber noch den Verdu00fcnner geu00f6ffnet herumstehen. Dieser ist auch bei kleineren Pausen zu verschlieu00dfen. Trage als nu00e4chstes auf beide Seiten eine zweite Schicht Kleber auf und entferne sofort das Isolierband. Lasse es nun 5 Minuten trocknen.</p></div> <div class="clearfix klebeschritte"><img class="float-left mr-3 img-fluid" src="https://cdn02.plentymarkets.com/o6fqzre3r8ga/frontend/kleber/schritt-3-erwaermen-kleben.jpg" /><h3>Schritt 3: Erwu00e4rmen und Kleben</h3> <p>Fu00f6hne ca. 30 Sekunden beide Stellen mit einem Heiu00dfluftfu00f6n auf heiu00dfester Stufe warm. Niemals zu lange an einer Stelle lassen, da ansonsten das Material verbrennen wu00fcrde. Am besten den Heiu00dfluftfu00f6n immer in Bewegung halten. Du kannst es auch mit einem Haarfu00f6n erhitzen, solltest dann aber darauf achten, dass beide Stellen warm genug sind. Wenn die Stellen jetzt kontaktiert werden, klebt es sofort. Achte deshalb darauf, dass auf beiden Seiten Kleber aufgetragen wurde. Wenn nur eine Seite mit Kleber versehen ist, klebt es u00fcberhaupt nicht. Deswegen haben wir am Anfang 0,3 - 0,5 cm gru00f6u00dfer abgeklebt. Nach dem Kleben solltest Du mit einer Walze oder einer Glasflasche u00fcber die Stelle rollen, um es fest mit dem Untergrund zu verbinden. Mit einer Walze oder einer Flasche werden Luftblasen vermieden.</p></div> <div class="clearfix klebeschritte"><img class="float-left mr-3 img-fluid" src="https://cdn02.plentymarkets.com/o6fqzre3r8ga/frontend/kleber/schritt-4-trocknen.jpg" /><h3>Schritt 4: Trockenphase</h3> <p>Nun sollten die Stellen ein bis zwei Tage ruhen, damit der Kleber aushu00e4rten kann. Lasse die Stelle glatt und eben. Wird das Schlauchboot zusammengerollt, besteht die Gefahr, dass das geklebte Zubehu00f6r in einer geknickten Position aushu00e4rtet.</p></div></div>


Hersteller: Bengar GmbH, Heerdter Lohweg 212, 40549 Düsseldorf, Deutschland, info@bengar.de, +49(0)211 36777676
EU-Verantwortlicher: Bengar GmbH, Heerdter Lohweg 212, 40549 Düsseldorf, Deutschland, info@bengar.de, +49(0)211 36777676

Dieses Produkt bewerten

Diesen Artikel können Sie nur bewerten wenn Sie ihn bereits gekauft haben und Sie eingeloggt sind.

Blitzschnelle Lieferung

Ab 150€ Versandkostenfrei

Alle Produkte lagernd in Düsseldorf

Kostenlose Rücksendung

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten